Natürlich drücke ich auch immer brav auf “gefällt mir”, wenn es um Solidaritätsbekundungen für Asylbegehrende geht, aber ein Aylbewerberheim hier bei uns? Direkt vor der Tür? So richtig analog? Weiterlesen
Autor: Axel Löwenstein
Giftköder und Fairness – Die Sache mit der Sache
Kann man bei dem Thema Giftköder eigentlich fair bleiben? Das ist wahrscheinlich schwierig, aber ich will hier für Dich versuchen – so sachlich wie möglich – etwas Licht in den Paragraphen-Dschungel zu bringen. Weiterlesen
Jetzt hat’s sich aber ausgehasst!
Kaum eine Glaubensgemeinde ist vielschichtiger und kontroverser, als die der Hundehalter. Unzählige verschiedene Meinungen, Überzeugungen und Philosophien, die einander teilweise völlig widersprechen. Nicht selten münden diese Meinungsverschiedenheiten in heftigen Diskussionen, die dann sogar im Streit enden. Streit um Lebewesen, die man liebt? Klingt für mich total absurd. Was würde der Hund wohl dazu sagen? Oder Bertolt Brecht? Weiterlesen
Fünf Fragen an… Andy
In einer monatlichen Serie werden wir unseren Gästen und uns jeweils fünf Fragen stellen, die dazu beitragen sollen die befragte Person etwas näher kennen zu lernen. Den Anfang macht heute der CEO von “Fair auf Pfoten”.
Ganz einfach Liebe!
Wie bei allen Entscheidungen im Leben habe ich ganz rational abgewogen: Was ist denn dabei für mich drin? Meine Frau war sich ganz sicher, sie wollte dich. Unbedingt. Ich gebe es zu, ich habe gezögert. Dass Du Einschränkungen mit in unser Leben bringen würdest, war völlig klar, aber was gibst Du mir dafür zurück?
Du hast mir sehr schnell gezeigt, dass dieser sachliche und analytische Ansatz bei dir nicht funktioniert. Du bist anders. Du bist etwas ganz Besonderes.
Mein Hund ist wirklich widerlich!
“Hey, nehmen Sie Ihren Hund gefälligst an die Leine”, schnauzt mich der Jäger an und unterbricht damit den bisher sehr friedlichen Spaziergang mit Horton ziemlich schroff. Ob er die neongelbe Schleppleine übersehen hat?